Setzen Sie auch auf ein kontinuierliches Prozessmanagement!
Die immer schnellere Entwicklung der Märkte und die daraus resultierende Komplexität der Geschäftsprozesse erfordern ein hohes Maß an Effektivität und Flexibilität. Eine oft zitierte Stärke erfolgreicher Unternehmen ist dabei die Reaktionsgeschwindigkeit am Markt.
Die größte Herausforderung besteht jedoch nicht darin eine Änderung der eigenen Anforderungen zeitnah zu erkennen, sondern vielmehr darin, seine Prozesse unkompliziert und zügig anzupassen. Um dies zu erreichen, ist eine vollständige Transparenz der Prozesse, der Prozessinhaber und deren Schnittstellen unabdingbar.
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, das Verständnis für den effektiven Einsatz von Ressourcen zu erhöhen und die Voraussetzungen für eine hohe Flexibilität zu schaffen. Durch die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses gewährleisten wir nicht nur eine stetige Verbesserung Ihrer Prozesse, sondern legen gemeinsam den Grundstein für Ihren dauerhaften Erfolg.
Jeder Prozess ist optimierbar, mit dem richtigen Plan:
Strategische Ausrichtung festlegen
Übergeordnete Ziele bestimmen den Rahmen
Transparenz schaffen
Dokumentation der Management-, Kern- und Unterstützungsprozesse
Schwachstellen identifizieren
Ganzheitliche Betrachtung und Analyse der gesamten Prozesse
Prozesse optimieren
Standardisierung und Verschlankung der Prozesse
Kontinuierlich Prozesse verbessern
Implementieren und Fördern stetiger Verbesserungen
Prozessoptimierung aus der Praxis:
PPO: Bringen Sie Ihre Post noch zum Briefkasten?
Bei der Betrachtung von möglichen Optimierungspotenzialen wird von unseren Kunden der Postein- / -ausgang oftmals als zu vernachlässigen oder als ausreichend optimiert beschrieben. Als Argumente werden häufig die geringe Menge oder die Investitionen in die Infrastruktur genannt. Bei einer genaueren Betrachtung der Prozesse wird unseren Kunden jedoch schnell bewusst, dass die Prozesskosten über die Porto- und Abschreibungskosten hinausgehen.
Wir bieten Ihnen ein zertifiziertes und ortsunabhängiges Post Prozess Outsourcing (PPO) an, welches nicht nur Kosten einspart, sondern auch Ressourcen für Ihre Kernkompetenzen freisetzt.
DMS Workflow: Vergeuden Sie keine Zeit mit unnötiger Arbeit
Alle Arbeiten, die auf Dokumenten beruhen, können in einem digitalen Workflow abgebildet werden. Dies lässt sich durch die Digitalisierung und Automatisierung des gesamten Geschäftsprozesses realisieren, z. B. beim Rechnungseingang oder der Vertragsverwaltung.
Nutzen Sie hierzu die Möglichkeiten eines Dokumenten-Management-Systems. Die geschützte Ablage in einem DMS gewährleistet eine revisionssichere Archivierung. Darüber hinaus sind Dokumente für alle Beteiligten jederzeit abrufbar und reduzieren somit die Durchlaufzeiten Ihrer Prozesse.
Ermitteln Sie mit unserer Unterstützung den Reifegrad Ihrer Prozesse und nutzen Sie die Erkenntnisse zur effizienten Umsetzung Ihrer DMS-Strategie. Wir beraten Sie (hersteller-)unabhängig, neutral und auf Ihre Bedürfnisse individuell zugeschnitten.